Aktuelles aus dem SG-Lavanttal

















Fortbildungswochenende für Chorleiter, Stellvertreter u. Interessierte - Theißenegg
Einladung Chortag für Gemischte Chöre
Preisgekrönter Kärntner Landesjugendchor lud zur CD-Präsentation
Zur Präsentation seiner ersten Studio-CD lud der Kärntner Landesjugendchor am 13. Oktober in die CMA Ossiach. Passend zur 13. Generation hatte der Chor die Zahl
„13“ in den Mittelpunkt seiner CD und auch des Konzerts gestellt: So erlebte das Publikum im ausverkauften Alban-Berg-Konzertsaal einen magischen, literarischen, bewegenden, abergläubischen und
geistreichen Abend rund um das Thema (UN)GLÜCK.
Die organisatorischen Leiter Eva Rieger und Siegi Hoffmann konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen und wiesen auch auf die vielen Glücksmomente hin, die der
Landesjugendchor in dieser 13. Generation bereits erlebt hat, wie etwa im Juni den Kategorie- und Grand-Prix-Sieg des internationalen Chorwettbewerbs „Cracovia Cantans“ in Polen. Unter der
künstlerischen Leitung von Bernhard Wolfsgruber, Doris Aichholzer und Florian Pirolt überzeugten die 60 jungen Sängerinnen und Sänger auch das Ossiacher Publikum mit 13 anspruchsvollen
A-Cappella-Stücken aus verschiedensten Genres und Epochen – von Claudio Monteverdi über Johannes Brahms und Rudolf Mauersberger bis hin zu Alanis Morrisette. Einen Höhepunkt der besonderen Art
bot die Uraufführung des eigens für den Landesjugendchor zusammengestellten Stückes „Aleatoria“, bei dem mittels 69 Würfel und viel Zufall nicht zuletzt auch der Ossiacher Bürgermeister eine
glückbringende Rolle auf der Bühne spielte. Ausgewählte Texte zum Thema (UN)GLÜCK, vorgetragen von der ehemaligen Landesjugendchor-Sängerin und Gründungsmitglied Hanna Biller, rundeten den
stimmigen Konzertabend ab.


Die 60 jungen Sängerinnen und Sänger boten ein anspruchsvolles Programm.

Die CD „13 (UN)GLÜCK“ ist bei allen Chormitgliedern sowie online erhältlich.
Am Tag darauf war der Landesjugendchor dann zu Gast beim Bezirksjugendchor Wolfsberg,
wo bei einem gemeinsamen Konzert im Haus der Musik in St. Stefan die neue CD ebenfalls vorgestellt werden konnte. Mit großzügiger Unterstützung der Stadtgemeinde
Wolfsberg konnte diese Matinee im Lavanttal realisiert werden. Der erst im Vorjahr gegründete Bezirksjugendchor (Organisation: Walter Freigassner; Chorleitung: Anna Kienzer, Desiree Deiser,
Patrick Gringl) übernahm die musikalische Begrüßung mit einem schwungvollen Liederreigen, der alle Vorzüge dieses Kinder- und Jugendchores erkennen ließ. Prof. Siegi Hoffmann stellte anschließend
den seit 2005 bestehenden Landesjugendchor vor, der nun gemeinsam mit den aufstrebenden Kinder- und Jugendchören in den einzelnen Chorregionen des Kärntner Sängerbundes eine große Bedeutung für
das zukünftige Chorwesen im Lande hat.
DIE NEUE CD „13 – (UN)GLÜCK“:
Die erste Studio-CD des Kärntner Landesjugendchores, die im April 2018 in der CMA Ossiach aufgenommen und im Oktober 2018 präsentiert wurde, ist bei allen
Sängerinnen und Sängern sowie direkt über die Website www.kaerntner-landesjugendchor.at erhältlich. Sie enthält 13 A-Cappella-Stücke aus verschiedensten Genres und Epochen rund um das Thema
(UN)GLÜCK. Mit einer Auswahl dieses Programms hat der Landesjugendchor im Juni 2018 den Grand-Prix-Sieg des internationalen Chorwettbewerbs „Cracovia Cantans“ in Krakau/Polen erreicht und sich
damit als Finalist für die „World Choral Championship“ 2019 in Tokio/Japan qualifiziert.

Der Bezirksjugendchor Wolfsberg unter der dynamischen Leitung von Desiree Dieser.

Vorbildliche Nachwuchsarbeit für den Chorgesang im Lavanttal.

Bezirksjugendchor - Wir sind gestartet!




LSG Wahrnehmung!!!!
LSG-Wahrnehmung von Leistungsschutzrechten Ges.m.b.H Interpretenverrechnung Seilerstätte /18-20/2 Stock 1010 WIEN Jeder Verein der einen Tonträger beim ORF hat sollte sich an diese Adresse wenden.
Es zahlt sich aus zumindest einmal anfragen.
Für Fragen bin ich auch unter der Nummer 0676 6 103 477 zu erreichen.
Themel Gerhard